Über uns

SICHTBARKEIT

SPASS

INFORMATION

BERATUNG

SCHUTZRAUM

UNTERHALTUNG

(SELBST)FINDUNG

KULTUR und mehr

Wer wir sind

Wir sind eine Gruppe unterschiedlicher queerer Menschen. Wir sind lesbisch, schwul, bi, pan oder a_sexuell. Einige von uns sind non-binär, trans* oder inter*. Andere sind cis. Was uns eint ist die gemeinsame Lebenserfahrung, zu einer gar nicht so kleinen Minderheit zu gehören, die – immer noch – für ihre Rechte und ihre Sichtbarkeit einstehen muss. Der gemeinsame Wunsch nach Austausch, Sichtbarkeit und Akzeptanz bringt uns zusammen.

Willkommen sind alle, die sich den oben beschriebenen Lebensweisen zuordnen, die mitwirken wollen und sich von dem Wunsch nach mehr Sichtbarkeit angesprochen fühlen. Wir sind weder Selbsthilfegruppe noch Kaffeekränzchen, auch wenn wir gerne bei Kaffee, Tee oder Saft zusammensitzen. Wir tauschen uns aus, helfen uns weiter, wo wir können, sammeln Ideen, planen Veranstaltungen und bieten die Möglichkeit, neue queere Menschen kennen zu lernen.

Zudem gibt es auf Anfrage Peer-to-Peer- Einzelberatungen für queere Menschen.

Wir sind parteilich unabhängig, und stellen uns klar gegen jede Art von Homo- und Trans*phobie, Sexismus, Rassismus und anderweitig ausgrenzendem Denken und Verhalten. Es versteht sich für uns von selbst, dass Personen mit rechtspopulistischen oder gar rechtsradikalen Ansichten in unserer Gruppe nicht erwünscht sind.

Was wir wollen

Mit unserem Engagement, unseren Ideen und unseren Veranstaltungen wollen wir unterschiedliche Lebensformen jenseits der Heteronormativität hier in der Region sichtbarer machen, um gegen Vorurteile und Diskriminierung anzugehen.

Immer noch sind Lesben, Schwule, trans* und inter* Menschen und Menschen anderer sexueller und geschlechtlicher Identität, die von der binären Geschlechternorm abweichen, mit Gewalt konfrontiert, sei es durch offene Angriffe, subtile Ablehnung oder Ignoranz.

Wir wollen durch mehr Präsenz zeigen, dass es uns gibt. In Zeiten von wieder anerkannten rechtspopulistischen Äußerungen und Ausgrenzungspraktiken müssen wir neu einstehen für unsere Rechte. Denn auch unsichtbar zu sein oder gemacht zu werden in der eigenen Identität, kann gewaltvoll und beschränkend sein.

Unser Ziel ist es, besser vernetzt zu sein, queere Menschen zusammen zu bringen und uns gemeinsam stark zu machen. Ihre seid eingeladen mitzumachen und Eure Ideen einzubringen, um Stralsund und die Region bunter und vielfältiger zu machen!

Wir wollen einen Ort schaffen, an dem sich queere Menschen BEGEGNEN, AUSTAUSCHEN und INFORMIEREN.

Wo Ihr uns findet!

in der

KISS Kontakt-und Informationsstelle

Mönchstrasse 17

18439 Stralsund

www.queer-stralsund.de

Wann wir uns treffen

Jeden dritten Montag im Monat von 17-19h gibt es ein queeres Treffen. Alle queere Menschen, die kommen wollen, sind herzlich willkommen. Hier hast du Gelegenheit, queere Menschen kennenzulernen, dich bei Tee und Keksen zu unterhalten, von dir zu erzählen oder einfach nur zuzuhören. Das nächste Treffen findet am Montag, 17. April 2023 statt. KISS, Mönchstraße 17, 18439 Stralsund.

Wir bieten queere Peer-to-Peer Beratung an. Mit Euren Fragen und Anliegen seid Ihr für einen Einzeltermin herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Einen Termin könnt Ihr über das Kontaktformular (siehe ganz unten auf dieser Website) vereinbaren.